Johannisbrot

Johannisbrot war der Hauptsüßstoff der Vergangenheit. Sein Geschmack erinnert an Kakao, er ist extrem nahrhaft und enthält mehr Kalzium als Milch (350 mg / 100 ml). Gleichzeitig ist es eine ideale Quelle für Phosphor, Kohlenhydrate, Vitamine A, B und D, während es 12,5% Protein enthält. Zu seinen Handlungen gehört, dass es eine beruhigende Wirkung auf den Magen hat. Es wird verwendet, um Süßigkeiten für Hunde herzustellen (sie waren dort, haben das getan!), Während es eine Quelle für Eisen, Magnesium, Kalium und Riboflavin ist.

Eine der unbekannten Verwendungen von Johannisbrothonig ist der Honigersatz für Vinaigrette-Saucen, damit diese nahrhafter und kalorienärmer werden.

Da der Johannisbrotkern fast immer das gleiche Gewicht hat (0,2 g), wurde er in der Vergangenheit zum Wiegen verwendet und von diesem ( kirat dem arabischen Wort für Samen, Kerato bekannt als Johannisbrot) haben wir auch das Karat.